Foto: pixabay.com
  • News-Archiv
  • DRK Ortsverein wieder mit vollständigem Vorstand

DRK Ortsverein wieder mit vollständigem Vorstand

Ehrungen wieder in Präsenz (v.l.n.r.) Reiner Alberts (Schatzmeister), Michael Venzke (Kreisverbandsvorstand), Michael Haake (1. Vorsitzender), Marcel Hollinden (2. Vorsitzender), Gerd-Jürgen Jacobs (Ehrung für 55 Jahre Mitgliedschaft) und Markus Pohlmann (stv. Kreisbereitschaftsleiter)

Nachdem auf der letzten Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr keine Nachfolgerin oder Nachfolger für Thomas Harms gefunden wurde, blieb das Amt des ersten Vorsitzenden vakant und Marcel Hollinden übernahm als zweiter Vorsitzender die Geschicke des Ortsvereines.


Seit vergangenem Freitag ist der Vorstand nun wieder vollzählig, denn mit dem Wildeshauser Michael Haake gibt es einen neuen Vorsitzenden der Ortsgruppe. Zwar ist der 51-jährige, vielen bereits durch sein Engagement beim Wildeshauser Bürgerbus bekannt, noch nicht so lange Mitglied im örtlichen DRK, jedoch bringt er schon etliche Jahre Verbandserfahrung aus einem langjährigen Ehrenamt im DRK Bremen mit. Nachdem Haake vor einigen Wochen bereits die Bereitschaftsleitung übernahm und frischen Wind in die Gruppe brachte, sprachen ihm im Rahmen der abgehaltenen Versammlung die Mitglieder ihr Vertrauen aus und wählten ihn einstimmig zum ersten Vorsitzenden.
Mit ihm wurden auch Marcel Hollinden im Amt des zweiten Vorsitzenden und Reiner Alberts als Schatzmeister für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Neben den durchgeführten Wahlen, drehte sich bei der Versammlung, welche zum Schutze Aller in der Fahrzeughalle des ansässigen Ortsvereines veranstaltet wurde, alles um die Berichte der einzelnen Bereiche. Natürlich war auch hier die Corona-Pandemie das vorherrschende Thema. Die Kleiderkammer konnte beispielsweise nur wenige Monate ihre Türen öffnen und hatte dann mit regelrechten Anstürmen zu kämpfen, sodass teilweise das Ordnungsamt vor Ort unterstützen musste. Trotz langer Zwangspause kamen die Helferinnen und Helfer der Einrichtung auf ca. 3.070 Stunden ehrenamtlicher Arbeit, und versorgten zwischen 130 und 150 Besucherinnen und Besucher pro Tag.
Das Jugendrotkreuz traf die Pandemie wohl am meisten. Gruppenabende, Ausflüge und Aktionen vielen aus, sodass das ehrenamtliche Engagement der Kinder und Jugendlichen fast vollständig zum Erliegen kam. Der digitale Landeswettbewerb des übergeordneten Landesverbandes war eine willkommene Abwechslung und begeisterte die DRK-Jugend so sehr, dass sie prompt den ersten Platz belegten. Leider musste sich die Gruppe in 2020 von einer der Gruppenleiterinnen verabschieden, sodass bis heute keine weiteren Kinder in die Runde aufgenommen werden konnten. Doch gibt es Hoffnung, den einige der Gruppenmitglieder sind mittlerweile alt genug um Gruppenleiterin Jana Glomm zu unterstützen und werden in Kürze auch einen entsprechenden Kurs besuchen.
Die Bereitschaft konnte sich unter neuer Leitung ebenfalls entwickelt, so wurde beim Kulturfestival „Wildeshausen dreht auf“ erstmals wieder die Feldküche in Einsatz gebracht und auch Dienstabende werden in Kürze wieder stattfinden. Zusätzlich unterstützen die Mitglieder der Bereitschaft ihre Kolleginnen und Kollegen in Ganderkesee und Hude bei Großveranstaltungen wie den Landtagen Nord in Wüsting.
Neben vielen kleineren Ehrungen für 5 und 10 Jahre Verbandsmitgliedschaft wurden Gerd-Jürgen Jacobs für 55 Jahre Mitgliedschaft im DRK, und Ingrid Warrelmann in Abwesenheit für 45 Jahre Treue gegenüber dem Roten Kreuz geehrt. Die anwesenden Vertreter des Kreisverbandes Oldenburg-Land würdigten dieses enorme Engagement und überreichten kleine Präsente.